お問い合わせ

Media Library in German

In der unten aufgeführten Tabelle finden Sie deutschsprachige Informationen rund um die Customer COE Journey, Team Akkreditierung und Services.

Allgemeine Informationen

TitelBeschreibungDownload
Customer COE Strategy, Governance und Organisation In diesem Insights Dokument erhalten Sie nähere Informationen zum Aufbau eines Customer COEs und dessen organisatorischen Verankerung im Unternehmen. Daneben wird auf die Wichtigkeit einer definierten Customer COE Strategie eingegangen sowie auf geeignete Steuerungsinstrumente, um die definierten Ziele und Aufgaben Ihres Customer COEs nachzuhalten.PDF
Customer COE Architektur und Innovation Innovative Technologien unterstützen den anhaltenden Erfolg in einer schnelllebigen, vernetzten Welt. In diesem Insights Dokument erfahren Sie u.a., wo sie sich über die neuesten und kommenden SAP-Produktversionen (Innovationen) auf dem Laufenden halten können, wie wichtig der Austausch zwischen IT- und Fachabteilungen über Innovationen und bestehende Lösungen ist und wie Ihr Customer COE die Einführung von Innovationen als Teil der gesamten SAP-Architektur unterstützen kann.  PDF
Customer COE Prozesse und ToolsIm Customer COE Management Framework fasst der Bereich „Prozesse und Tools“ zwei wichtige Aufgabenschwerpunkte eines Customer COEs zusammen: Supportability & Vertrags- und Lizenzmanagment.
Das Insights Dokument „Prozesse und Tools“ fokussiert sich auf Themen, die rund um den Betrieb Ihrer hybriden SAP-Systemlandschaft wichtig sind. Neben der Interaktion mit SAP Support im Störungsfall (Get Support) und den verfügbaren Support Services, wird u.a.  näher auf das Support User (S-User) Management, die SAP Application Lifecycle Management (ALM) Anwendungen, die Support Infrastruktur und Anwendungen eingegangen sowie auf die Support Reporting Möglichkeiten.
PDF
Customer COE Vertrags- und LizenzmanagementDas Insight Dokument „Vertrags- und Lizenzmanagement“ steht in nur in Englisch zur Verfügung und wird der Vollständigkeit halber auch in dieser Liste mit aufgeführt. Das Dokument beschreibt die Eckpunkte eines integrierten Vertrags- und Lizenzmanagement. Es gibt Einblicke, was im Hinblick auf Services, Nutzer und Verträge wichtig ist, u.a. um einen reibungslosen Vermessungsprozess von Seiten des Customer COEs zu unterstützen. PDF
Customer COE People und Skills Ein strukturiertes Informations- und Wissensmanagement schafft die Grundlage für nachhaltige Zukunftsentscheidungen. “Information & Knowledge Management” ist damit ein wichtiger Aufgabenbereich, der im  Customer COE Management Framework unter „People and Skills” behandelt wird. Das gleichnamige Insight Dokument gibt Impulse, was im Umgang mit Daten und Informationen relevant ist. U.a. welche SAP-Anwendungen, Portalen und Services dabei Customer COEs helfen, Informationen zielgruppenspezifisch im Unternehmen zur Verfügung zu stellen und über Abteilungsgrenzen hinweg zu vernetzen.PDF
Customer COE - Functional Model and Business Process Owner/Expert RoleDie Fach- und Geschäftsbereiche und die IT enger zusammenzubringen – das ist „Business-IT-Integration“. Die vorliegende Rollenbeschreibung des Business Process Owner (Fachbereich) & die des Business Process Experts (IT) zeigt exemplarisch auf, wie ein klar definiertes Rollenmodell die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg strukturiert und fördert. PDF

Informationen & Service zur Team Akkreditierung

Titel Beschreibung
Customer COE Guideline zur Team Akkreditierung  Die ergänzende Guideline zum Online-Fragebogen enthält Information zu den Fragen, Anforderungen und Bewertung der Kriterien der Customer COE Team-AkkreditieriungPDF
Customer COE Assessment Service für die Team Akkreditierung (ehemals Zertifizierung)Beschreibung des Customer COE Service „Quick Assessment“ -  Unterstützung bei der Vorbereitung der Customer COE Team AkkreditierungPDF